Meldungen aus dem Bereich Rastatt/Murgtal
Kapellenstr. - 22.07.2015Rastatt - Verschiedene Kontrollen
Stationär wurde am Dienstagvormittag in der
Kapellenstraße und am
Nachmittag an verschiedenen Stellen im Revierbereich Rastatt
kontrolliert. Dabei hatten die Beamten vom Polizeirevier das
Hauptaugenmerk auf Verkehrsteilnehmer, die den vorgeschrieben
Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Bei der Überwachungsmaßnahme
wurden insgesamt zwölf Verstöße festgestellt und die Betroffenen bei
der Kontrolle verwarnt. Ein 61-jähriger Mann wurde nicht nur während
der Fahrt beim Telefonieren beobachtet, er ließ sich zunächst auch
bei der anschließende Polizeikontrolle nicht in seinem Telefonat
unterbrechen. Einen Bußgeldbescheid wird der Autofahrer nicht nur
wegen der unerlaubten Handynutzung bekommen, sondern auch wegen
Fahren ohne Gurt.
Ötigheim - Wendemanöver endet unglücklich
Das Wendemanöver eines Sprinter führte am Montagnachmittag kurz
vor 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 28-jährige Fahrer fuhr in der
Heinrich-Hertz-Straße mit seinem Sprinter zunächst an den linken
Fahrbahnrand. Ohne den Blinker zu benutzen versuchte er dann auf der
Straße zu wenden. Eine ebenfalls auf der Heinrich-Hertz-Straße
fahrende Audi-Lenkerin versuchte noch dem Sprinter auszuweichen und
manövrierte ihr Auto durch die Lücke zwischen Verursacher und
Bordstein. Durch den Aufprall am hohen Bordstein wurden die beiden
Felgen am Audi komplett beschädigt. Der Unfallschaden insgesamt wird
auf über 5000 Euro geschätzt.
Rastatt - Ungewöhnlicher Fund in der Murg
Beim Schwimmen in der Murg staunte ein Mann nicht schlecht, als er
am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr einen ungewöhnlichen Fund machte.
Der Badende fand beim Tauchen in der Nähe vom Festplatz eine Granate
und brachte das etwa 16 Zentimeter lange Fundstück zum Polizeirevier
nach Rastatt. Nach ersten Abklärungen handelte es sich um eine
verrostete Panzergranate von der nach Angaben der Spezialisten im
jetzigen Zustand keine Gefahr mehr ausgeht. Das Fundstück mit einem
Durchmesser von etwa vier Zentimeter wird in der Folge durch den
Kampfmittelbeseitigungsdienst entsorgt.
Gaggenau - Überquert und getötet
Drei Frischlinge wollten am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr die K
3704 zwischen Selbach und Ottenau überqueren. Dabei wurden die drei
Jungtiere von einem Smart erfasst und noch an der Unfallstelle
getötet. Der verständigte Jagdpächter kümmerte sich um die
überfahrenen Tiere. Am Fahrzeug des 44-jährigen Autofahrers entstand
Schaden von mehreren hundert Euro.
/ks
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.11.2016 - Kapellenstr.
Rastatt - Faustschlag versetzt
In der Nacht zum Donnerstag wurde das Polizeirevier gegen 22.40
Uhr verständigt, dass in einer Gaststätte in der Kapellenstraße ein
Gast verletzt worden sei. Vor O...
11.06.2016 - Kapellenstr.
Gaggenau - Kind nach Verkehrsunfall verstorben
Das am Donnerstagnachmittag bei einem Fahrradsturz schwer
verletzte Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik
geflogen. Dort ist es ...