Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Karlstr. - 28.02.2017Rastatt/Plittersdorf - Zweiradfahrer schwer
verletzt
Zu einem schweren Unfall zwischen einem Traktor und einem Motorrad
kam es am Montagnachmittag kurz vor 16 Uhr. Ein 78-jähriger
Traktorfahrer hatte den aus Plittersdorf herannahenden Motorradfahrer
vermutlich übersehen und bog aus einem Wirtschaftsweg auf die L77
ein. Der 19-jährige Kradfahrer musste ausweichen, wobei er die
Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte. Hierbei wurde er
schwer verletzt, das Motorrad erlitt Totalschaden. Der Sachschaden
wird auf 10.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des landwirtschaftlichen
Fahrzeuges hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.
Rastatt/Plittersdorf - Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Eine Serie von Anrufen falscher Polizeibeamten ereignete sich am
Sonntag gegen 16 Uhr in Plittersdorf. Die Anrufer gaben an, dass in
der Nähe Einbrecher festgenommen worden seien. Die Adresse und
Telefonnummern der Angerufenen habe man in diesem Zusammenhang auf
einem Zettel geschrieben aufgefunden. Im Verlauf des Gesprächs
erkundigten sich die Unbekannten dann nach im Haus vorhandenen
Wertgegenständen, Schmuck und Geldbeständen. Bei diesen Anrufen
handelt es sich um eine Masche von Trickbetrügern, welche unter
Angabe einer falschen Telefonnummer anrufen und vorgeben von der
Polizei zu sein. Ziel dieser Anrufe ist es aller Wahrscheinlichkeit
nach, Informationen zu erlangen, um Diebstahlstaten zu planen. Echte
Polizisten führen keine solchen Anrufe! Die Polizei warnt daher:
Seien Sie misstrauisch bei derartigen Anrufen. Beenden sie im
Zweifelsfall das Gespräch schnellstmöglich, ohne persönliche Daten
bzw. Informationen über vorhandene Wertgegenstände oder Bargeld
preiszugeben. Gehen Sie nicht auf Forderungen zur Überweisung oder
Übergabe von Geldbeträgen ein. Im Telefondisplay angezeigte Nummern
können technisch manipuliert werden und sind kein Beleg für den
tatsächlichen Anruf eines Polizeibeamten. Rufen Sie diese nicht
zurück. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Polizei unter einer dem
Telefonbuch entnommenen Telefonnummer; in dringenden Fällen auch
unter der Notrufnummer 110.
Muggensturm - Briefkasten mitgenommen
Wohl aus sinnloser Zerstörungswut wurde am frühen Dienstagmorgen
kurz vor 3 Uhr ein Briefkasten eines Anwesens in der
Karlstraße aus
seiner Halterung gerissen. Die Beamten fanden diesen wenige Meter
weiter auf einem Grünstreifen. Der unbekannte Täter hinterließ einen
Sachschaden in Höhe von zirka 150 Euro. Die Polizei in Gaggenau
bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer
07225/9887-0.
/mf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
21.02.2019 - Karlstr.
Ein noch Unbekannter machte sich zwischen
Dienstagabend und Mittwochmorgen auf dem Gelände eines Vereins in der
Untergasse zu schaffen. Hier hebelte der ungebetene Besucher zwischen
20 Uhr und 9 Uhr ...
04.11.2016 - Karlstr.
Rastatt - Hund von Pkw erfasst
Beim abendlichen Ausgang mit seiner Besitzerin im Ludwigring
Richtung Karlstraße sprang am Donnerstagabend gegen 23.00 Uhr ein
nicht angeleinter Mischlingshund in ...
25.05.2016 - Karlstr.
Rastatt - Fahrer unter Alkoholeinfluss
In der Nacht zum Mittwoch wurden von der Polizei zwei Fahrer im
Stadtgebiet kontrolliert, die unter dem Einfluss alkoholischer
Getränke am Steuer angetroff...