Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Mercedesstr. - 26.11.2015Rastatt - Unfallflucht rasch geklärt
Mit den Informationen eines Zeugen konnte am Mittwoch eine
Unfallflucht auf einem Parkplatz in der
Mercedesstraße von der
Polizei rasch geklärt werden. Der Zeuge hatte beobachtet, wie ein
36-jähriger Opel-Fahrer beim Einparken gegen einen rechts daneben
stehenden Pkw Ford gefahren war und diesen auf der Beifahrerseite
beschädigt hatte. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern,
entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der
Opel-Lenker konnte kurze Zeit später samt dem Pkw ermittelt werden.
Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet. Der Gesamtschaden beim Unfall
wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Rastatt - Unter Alkoholeinfluss am Steuer
Zwei Pkw-Lenker wurden am Mittwochabend von der Polizei im
Stadtgebiet unter Alkoholeinfluss am Steuer ihrer Fahrzeuge
festgestellt. Gegen 18.00 Uhr wurde in der Murgtalstraße ein
50-jähriger Fahrer eines VW gestoppt und kontrolliert. Dabei fiel den
Beamten deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes auf und
führten einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von über zwei
Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Entnahme einer
Blutprobe angeordnet und der Führerschein einbehalten. Eine
Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgt. Noch im Bereich
einer Ordnungswidrigkeit lag das Ergebnis eines Alkoholtests bei
einem 24-jährigen Renault-Fahrer, der kurz vor 21.00 Uhr in der
Friedrich-Ebert-Straße von einer Polizeistreife überprüft worden war.
Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.
Iffezheim - Kollision mit dem Gegenverkehr/Zwei Fahrer schwer
verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend kurz nach 21.30 Uhr auf
der Badener Straße (K 3760) wurden zwei Pkw-Fahrer schwer verletzt.
Zum Unfallzeitpunkt war ein 26-jähriger Audi-Fahrer von der Kreuzung
B 36 kommend auf der Badener Straße in Richtung Sandweier unterwegs.
Aus noch ungeklärter Ursache kam er etwa 100 Meter nach der Kreuzung
nach links auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs und prallte dort mit
einem entgegenkommenden Mercedes eines 49-jährigen Pkw-Fahrers
zusammen. Während sich der Audi durch die Kollision drehte und noch
auf der Straße zum Stillstand kam, wurde der Mercedes nach rechts
abgewiesen und stand im angrenzenden Wiesengelände. Die beiden
Fahrzeugführer erlitten beim Unfall schwere Verletzungen. Nach einer
notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle erfolgte die
Einlieferung in Krankenhäuser durch den Rettungsdienst. Beide Pkw
mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf zirka 95.000
Euro geschätzt. Die Badener Straße musste bis gegen 23.50 Uhr in
beide Richtungen gesperrt werden.
Gernsbach - Zwei Piaggio-Roller gestohlen
Auf einem Parkplatz bei der Stadtbahnhaltestelle Gernsbach-Mitte
in der Gottlieb-Klumpp-Straße wurde am Mittwoch zwischen 06.50 Uhr
und 13.30 Uhr von einem Dieb ein dort verschlossen abgestellter
dunkelblauer Piaggio-Roller mit dem Versicherungskennzeichen 341 WJA
gestohlen. Zwischen 18.45 Uhr und 19.45 Uhr wurde vor dem Anwesen
Herrenwiesenstraße ein dort verschlossen abgestellter silberfarbener
Roller der Marke Piaggio mit dem Kennzeichen 618 KVD gestohlen.
Hinweise an den Polizeiposten Gernsbach, Telefon 07224/3663 oder das
Polizeirevier Gaggenau, Telefon 07225/9887-0.
Gaggenau - Unfall beobachtet
Ein noch unbekannter Fahrer eines Pkw BMW mit RA-Kennzeichen
beschädigte am Mittwoch gegen 17.20 Uhr beim Ausparken in der
Bruchgrabenstraße einen dort abgestellten Audi A 4 und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Audi entstand dabei
ein Schaden von etwa 500 Euro. Der Vorfall war von einem Zeugen
beobachtet worden, der die Polizei verständigte und das Kennzeichen
des Verursachers mittgeilen konnte. Die polizeilichen Ermittlungen
zum verantwortlichen Fahrer dauern an.
Gaggenau - Vorfahrt missachtet
Auf der Schulstraße stadteinwärts fahrend missachtete am Mittwoch
gegen 15.00 Uhr eine 72-jährige Audi-Lenkerin bei der Wißstraße die
Vorfahrt eines von rechts heranfahrenden bevorrechtigten 21-jährigen
Mercedes-Fahrers. Bei der Kollision entstand Sachschaden von rund
10.000 Euro, beide Pkw blieben fahrbereit.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
04.12.2017 - Mercedesstr.
Am Freitagmittag beschädigte ein bislang
unbekannter Lastwagenfahrer beim Rangieren in der Mercedesstraße
einen geparkten Pontiac und hinterließ einen Schaden von etwa 1.500
Euro. Nach bisherigen F...