Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Bahnhofstr. - 24.11.2016Rastatt - Übersehen
Beim Befahren der
Bahnhofstraße rammte am Mittwoch um 13.20 Uhr
ein 65 Jahre alter Opel-Fahrer den Fiat einer 56-jährigen Lenkerin,
da er ihn beim Fahrspurwechsel von rechts nach links übersehen hatte.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde die Fiat-Fahrerin leicht
verletzt und Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro verursacht.
Rastatt - Gestohlen
Am Mittwoch zwischen 9 Uhr und 23 Uhr drang ein bislang
unbekannter Dieb in den Laderaum eines in der Stettiner Straße
geparkten Mercedes-Transporters ein. Von hier gelangte er in die
Fahrerkabine, wo er zwei mobile Navigationsgeräte entwendete. Ob auch
geladene Retouren-Pakete entwendet wurden, steht noch nicht fest.
Gaggenau, Bad Rotenfels - Gerammt
Ein Missgeschick unterlief am Mittwochabend einer 63 Jahre alten
Peugeot-Fahrerin in der Tiefgarage des 'Rotherma'-Thermalbades. Als
sie um 20.45 Uhr vorwärts aus ihrer Parklücke fuhr, übersah sie
offenbar eine der Betonsäulen und prallte wuchtig dagegen. Durch den
Aufprall wurde ihre 37-jährige Beifahrerin leicht verletzt und
anschließend vom Rettungsdienst zur Behandlung in das Krankenhaus
nach Rastatt gebracht. Am Peugeot entstand Sachschaden in Höhe von
4.000 Euro. Die Tragsäule hielt stand, so dass es zu keinem
Gebäudeschaden kam.
Gaggenau - Gesprüht
Zwei dunkel bekleidete Unbekannte wurden am Mittwochabend gegen 23
Uhr von einem Zeugen dabei bemerkt, wie sie gerade in der
August-Schneider-Straße beim Bahnübergang Schillerstraße das dortige
Technikgebäude der Verkehrsbetriebe mit Farbe besprühten. So brachten
die Farbschmierer unter anderem mit roter Farbe den Schriftzug "FCE"
auf. Bis zum Eintreffen der von dem Zeugen alarmierten
Polizeistreifen waren die Täter bereits geflohen. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Gaggenau unter der Telefonnummer 07225-98870 entgegen.
Rastatt - Wer hatte Rot? Polizei sucht Zeugen
Bereits am Morgen des Samstag, den 19. November, kam es um 5.30
Uhr auf der Kreuzung B3 / B462 / L77A zum Zusammenstoß von zwei VW
Golf, bei dem die Autofahrer leicht verletzt wurden. Da beide
Fahrzeugführer darauf beharren, jeweils bei 'Grün' in die Kreuzung
eingefahren zu sein, hoffen die Beamten des Polizeireviers Rastatt
nun auf Zeugen des Unfallgeschehens und bitten diese, sich unter der
Telefonnummer 07222-7610 zu melden.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
02.03.2017 - Bahnhofstr.
Rastatt - Ohne Rücksicht
Eine 40 Jahre alte Golf-Fahrerin befuhr am Mittwoch gegen kurz
nach 15 Uhr die Bahnhofstraße stadtauswärts in Richtung Karlsruhe.
Kurz vor dem Bahnhof zeigte ihr die Amp...
10.08.2016 - Bahnhofstr.
Rastatt/Rauental - Scheibe eingeschlagen
Vermutlich mit der Absicht aus dem Pkw etwas zu stehlen, schlug am
Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 16.15 Uhr ein bisher unbekannter
Täter auf dem Pendler...
02.08.2016 - Bahnhofstr.
Rastatt - Teures Malheur
Bei der Fahrt auf der L 77a von Rastatt in Richtung Plittersdorf
bemerkte am Montag gegen 14.20 Uhr ein 19-jähriger VW-Lenker das
Abbremsen einer vorausfahrenden 45-jähr...