Meldungen aus dem Bereich Rastatt, Murgtal
Bahnhofstr. - 02.03.2017Rastatt - Ohne Rücksicht
Eine 40 Jahre alte Golf-Fahrerin befuhr am Mittwoch gegen kurz
nach 15 Uhr die
Bahnhofstraße stadtauswärts in Richtung Karlsruhe.
Kurz vor dem Bahnhof zeigte ihr die Ampel bereits für mehrere
Sekunden Rotlicht an. Ohne Rücksicht auf Verluste und aus
polizeilicher Sicht grob verkehrswidrig überfuhr sie das Rotlicht und
kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem Fahrer eines Renaults, der
keine Chance hatte, den bevorstehenden Zusammenstoß zu erkennen.
Durch die Kollision drehte sich der Renault des 30-Jährigen fast
komplett um die eigene Achse. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden von etwa 9000 Euro. Gegen die Fahrerin des Volkswagens
wird eine Strafanzeige vorgelegt.
Rastatt - Bandendiebstahl
Eine Bande von vier bis fünf Unbekannten begab sich am Mittwoch
gegen kurz nach 13 Uhr in einen Baumarkt in der Straße "Im Baisert".
Gedeckt von den anderen trug einer der Männer einen Gegenstand am
Kassenbereich vorbei, ohne diesen zu bezahlen. Die Gruppe wurde dabei
von einer Angestellten beobachtet und angesprochen. In englischer
Sprache versuchten sie daraufhin, die Situation zu verharmlosen und
es gelang ihnen, den Baumarkt zu verlassen und sich mit einem PKW
zügig von der Örtlichkeit zu entfernen. Später bemerkte die
Angestellte, dass ein Stromaggregat entwendet wurde. Eine Fahndung
durch Beamten des Reviers Rastatt im Anschluss an die Geschehnisse
blieb vorerst ohne Erfolg. Die Ermittlungen laufen.
Kuppenheim - Fahrausweiskontrolle eskaliert
Ausfällig und aggressiv verhielt sich am Mittwochabend, kurz nach
18 Uhr, ein 31 Jahre alter Mann gegenüber zwei Fahrausweisprüfern im
Bereich des Bahnhofs. Zunächst fiel er den Prüfern auf Grund
Alkoholkonsums auf, später sollte er nach seinem Fahrschein gefragt
werden. Hierbei stellte er sich quer und verließ die Stadtbahn. Als
ihm die Kontrolleure folgen wollten, versuchte er diese durch den
Einsatz von Pfefferspray abzuschütteln. Trotz der hierdurch
erlittenen Augenreizung gelang es ihnen im weiteren Verlauf, den
Randalierer bis zum Eintreffen der Beamten des Reviers Gaggenau zu
fixieren. Diese leiteten ein Verfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung ein.
/ya
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
24.11.2016 - Bahnhofstr.
Rastatt - Übersehen
Beim Befahren der Bahnhofstraße rammte am Mittwoch um 13.20 Uhr
ein 65 Jahre alter Opel-Fahrer den Fiat einer 56-jährigen Lenkerin,
da er ihn beim Fahrspurwechsel von rechts ...
10.08.2016 - Bahnhofstr.
Rastatt/Rauental - Scheibe eingeschlagen
Vermutlich mit der Absicht aus dem Pkw etwas zu stehlen, schlug am
Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 16.15 Uhr ein bisher unbekannter
Täter auf dem Pendler...
02.08.2016 - Bahnhofstr.
Rastatt - Teures Malheur
Bei der Fahrt auf der L 77a von Rastatt in Richtung Plittersdorf
bemerkte am Montag gegen 14.20 Uhr ein 19-jähriger VW-Lenker das
Abbremsen einer vorausfahrenden 45-jähr...