Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Ettlinger Str. - 08.02.2016Rastatt - Fehler beim Ausparken
Am Sonntagabend um 20.10 Uhr kam es in der
Ettlinger Straße zu
einem Unfall. Ein 18-Jähriger, der laut eigenen Angaben nicht mit
seinem Automatikgetriebe zurechtkam, beschädigte beim rückwärtigen
Ausparken einen Unterstand für Einkaufswagen. Dabei wurden ein
Glaseinsatz sowie eine Metallstrebe beschädigt. Es entstand ein
Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Rastatt - Angebliche Spurensicherung
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr hatten zwei Männer bei einem
24-Jährigen in der Jahnallee geklingelt und gaben an in seine Wohnung
zu müssen, da sie von der Spurensicherung der Polizei wären. Die
Männer waren mit einem weißen Schutzanzug inklusive Mundschutz
bekleidet und führten einen schwarzen Rollenkoffer mit sich. Der
24-Jährige alarmierte über den Notruf die Beamten des Polizeireviers
Rastatt. Die Unbekannten konnten von den "echten" Polizisten nicht
mehr angetroffen werden. Sie waren um die 27 Jahre alt, kräftig
gebaut und hatten einen arabischen Akzent.
Rastatt - Falschfahrer
Am Sonntag gegen 19.30 Uhr ereignete sich auf der B 462 ein
Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Rastatt
kommend Richtung Osten verkehrswidrig auf die Gegenfahrbahn, da er
vermutlich annahm, dass es sich um eine mehrspurige Fahrbahn in
Richtung Autobahn handelte. Ein 22-Jähriger konnte eine Kollision
etwa 200 Meter vor der Einmündung "Untere Wiesen" verhindern, indem
er im letzten Augenblick nach links auswich. Eine 31-jährige
Renault-Fahrerin, die dem Falschfahrer auch entgegen kam, erkannte
die Situation noch frühzeitig und bremste stark ab. Dies tat auch der
20-Jährige mit seinem VW, weshalb die anschließende Frontalkollision
mit nur noch geringer Wucht erfolgte. Die Kinder der 31-Jährigen im
Alter von einem und fünf Jahren wurden leicht verletzt und
anschließend ins Krankenhaus gebracht. Es entstand nach ersten
Schätzungen ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.
Au am Rhein - Faschingsumzug ohne Störungen
Am Sonntag fand der alljährliche Faschingsumzug statt, der durch
Polizeibeamte von elf Uhr bis 18 Uhr begleitet wurde. Die rund 90
Gruppen, bestehend aus etwa 1.500 Umzugsteilnehmern, wurden durch
zirka 5.000 Besucher begleitet. Während des Umzuges kam es zu keinen
Störungen. Zwei Jugendliche mussten durch die Rettungskräfte versorgt
werden, einer der beiden hatte eine Alkoholvergiftung.
Gaggenau - Vorfahrtsmissachtung
Am Sonntagmittag um zwölf Uhr kam es auf der B 462 zu einem
Unfall. Eine 45-jährige Daimler-Benz-Fahrerin wollte an der Auffahrt
Gaggenau-Mitte auf die B 462 in Richtung Rastatt einfahren, als sie
aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung mit dem Toyota einer 22-Jährigen
kollidiert. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich
auf etwa 6.000 Euro. Beide Fahrzeuge musste geborgen werden.
Forbach - Betrunkener am Steuer
Am Sonntag gegen ein Uhr wurde ein 28-Jähriger mit seinem Daimler
Chrysler in der Sägmühlstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen,
weil der linke Scheinwerfer defekt war. Dabei wurde durch die Beamten
des Polizeireviers Gaggenau festgestellt, dass der Fahrer deutlich
alkoholisiert war, er hatte rund 1,3 Promille. Dem 28-Jährigen wurde
eine Blutprobe entnommen. Er musste den Fahrzeugschlüssel und seinen
Führerschein abgeben.
/lw
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.08.2016 - Ettlinger Str.
Rastatt - Frontscheiben gestohlen, Polizei sucht
Zeugen
In der Nacht auf Donnerstag suchten unbekannte Diebe auf dem
Betriebsgelände einer Autozubehörfirma an der Ettlinger Straße eine
verschlos...
11.07.2015 - Ettlinger Str.
Meldungen aus dem Bereich Rastatt-Murgtal
Durmersheim - Reisebus mit Farbe besprüht
Ein Reisebus, der auf der Ettlinger Straße geparkt, wurde am
Samstag gegen 03.00 Uhr von fünf Unbekannten m...