zurück

Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal

Werkstr. - 07.11.2014

Rastatt - Richtig reagiert - Räuber flüchtet
ohne Beute

In einem Kasino in der Werkstraße versuchte ein bislang
Unbekannter am frühen Freitagmorgen gegen ein Uhr eine Angestellte
dazu zu bewegen ihn nach Schließung an die Automaten zu lassen. Der
Mann hatte die Frau mit einem Schirmständer bedroht, als sie gerade
das Gebäude zuschloss. Die Frau floh in den Hof und stürzte dabei.
Ihre Kollegin, die die Situation sofort richtig einschätzte, setzte
augenblicklich einen Notruf ab. Als der Täter der Geflüchteten
nachlief und sie erneut bedrohte, riss diese ihm die Maskierung vom
Gesicht. Der Täter, der die telefonierende Kollegin wahrnahm, suchte
daraufhin das Weite. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Rastatt - Einbruch abgebrochen - Polizei sucht Zeugen

Bei einer Spielothek im Richard-Wagner-Ring versuchten bislang
unbekannte Täter einzubrechen. In der Zeit zwischen 00.30 Uhr und
sechs Uhr am Freitagmorgen wurde eine Fensterscheibe mit einem 2
Kilogramm schweren Stein eingeworfen. Das Fenster befand sich auf der
vielbefahrenen Straßenseite. Der Täter schaffte es noch durch das
Loch zugreifen und die Verriegelung zu öffnen. Dann jedoch wurde er
vermutlich gestört und ließ von seinem Vorhaben ab. Die Polizei
Rastatt bittet nun um Zeugenhinweise unter 07222-7610.

Rastatt - Radfahrer verursacht Unfall

In der Karlstraße übersah am Donnerstag gegen 21.15 Uhr ein nach
links abbiegender 50-jähriger Radfahrer einen entgegenkommenden VW
Golf. Die 26-jährige Fahrerin des Golf konnte einen Zusammenstoß
nicht mehr verhindern. Der Radfahrer musste aufgrund seiner
Verletzungen stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. An den
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Rastatt - Eine Überwachungskamera schläft nie

In einer Bank in der Poststraße ließ eine Kundin versehentlich am
Donnerstag gegen 14 Uhr ihre Geldbörse liegen. Als sie dies vor dem
Gebäude bemerkte und zurückkehrte, war das gute Stück bereits
verschwunden. Die Aufnahme der Überwachungskamera entlarvte die
Täterin: Eine der Polizei bereits "Bekannte" hatte die Geldbörse
mitgenommen. Bei der 26-Jährigen zuhause konnte das Diebesgut bis auf
einen Teil des enthaltenen Bargeldes gefunden werden.

Gaggenau - Auffallend auffällig

Im Eichenweg fiel der Polizei am Freitagmorgen gegen 00.30 Uhr ein
silberner Toyota auf. Der 70-jährige Fahrer fuhr ausgesprochen weit
links. Als der Toyota in den Forlenweg abbog und hielt, wurde er
durch die Beamten kontrolliert. Der Atemalkoholgeruch des Mannes ließ
stutzig werden. Ein Alkoholtest brachte das Ergebnis: 1,2 Promille.
Den Mann erwartet nun eine Anzeige.

Muggensturm - Merkwürdige Sammellust?

An drei auf dem Sporthallenparkplatz in der Beethovenstraße
abgestellten Autos entwendeten am Donnerstag zwischen 18.45 Uhr und
21 Uhr bislang unbekannte Täter die hinteren Nummernschilder. Die
Täter öffneten die Halterungen und entnahmen die Kennzeichen. Die
Motive des unbekannten Sammlers von Nummernschildern liegen im
Dunkeln. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise unter Tel.:
07225-98870.

Gernsbach - Mit dem Rollator unterwegs

Eine 85-jährige Dame sorgte im Kastanienweg am Donnerstagabend für
Besorgtheit. Die Frau war mit ihrem Rollator unterwegs. Als die etwas
hilflos und irritiert wirkende Frau einem Anwohner auffiel, rief
dieser die Polizei hinzu. Im Gespräch mit den fürsorglichen Beamten
erlangte die Dame einiges ihrer Erinnerung zurück und konnte ihre
Anschrift nennen. Sie wurde mitsamt ihrem Gefährt nach Hause
gebracht.

/lk




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Werkstr.

Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
05.02.2015 - Werkstr.
Rastatt - Küchenbrand Löscheinsatz für die Rastatter Feuerwehr am Mittwochabend gegen 19.40 Uhr in der Werkstraße. Dort war in der Küche eines Recycling-Betriebes aus noch unbekannter Ursache ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen