Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Werkstr. - 05.02.2015Rastatt - Küchenbrand
Löscheinsatz für die Rastatter Feuerwehr am Mittwochabend gegen
19.40 Uhr in der
Werkstraße. Dort war in der Küche eines
Recycling-Betriebes aus noch unbekannter Ursache ein Brand
ausgebrochen. Zwar konnte der Brand rasch gelöscht werden, eine
Sachschadenshöhe von rund 15.000 Euro war jedoch nicht mehr zu
verhindern. Durch die Rauchentwicklung mussten die angrenzenden Räume
gelüftet werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Rastatt - Seniorin reagiert vorbildlich
Eine 87-Jährige wurde am Mittwoch gegen 18 Uhr von einem
Rauchwarnmelder im Schlafzimmer ihrer Wohnung in der Innenstadt
aufgeschreckt. Im starken Rauch fiel ihr gleich ein, sie hatte einen
Kochtopf auf dem Herd vergessen. Die Seniorin reagierte sofort
richtig, schaltete den Herd aus, nahm den Topf herunter und öffnete
sämtliche Fenster. Die Feuerwehr verständigte sie ebenfalls. So kam
es zu keinem Schaden, die Rettungssanitäter konnten bei der Dame auch
keine gesundheitliche Beeinträchtigung durch den Rauch feststellen.
Rastatt - Augen auf im Straßenverkehr!
Augen auf im Straßenverkehr! Dieses Motto zur Verkehrssicherheit
sollte jeder Autofahrer berücksichtigen; insbesondere, wenn man
nebenbei mit dem Handy beschäftigt ist. Dann hätte beispielsweise der
telefonierende 48 Jahre alte Audi-Fahrer in der Karlsruher Straße am
Mittwoch gegen 16 Uhr sicher eher bemerkt, dass auf der Fahrspur
neben ihm eine Polizeistreife fuhr. Eine Anzeige folgt.
Rastatt - Ladung verloren und weitergefahren - Polizei sucht
Zeugen
Pech - aber auch Glück hatte eine 33 Jahre alte Autofahrerin, die
am Mittwochmorgen mit ihrem schwarzen VW Golf auf der Bundesstraße
462 von der Anschlussstelle Rastatt-Nord in Richtung Gaggenau fahren
wollte. Gleich in Höhe der Kreuzung Rauental verlor ein vor ihr
fahrender Lastwagen eine schwere Fußplatte für
Baustellenabsperrungen. Trotz Vollbremsung geriet die Platte unter
den Golf, verkantete sich und beschädigte so den Motor sowie die
Bremsanlage. Die Fahrerin blieb unverletzt, die Sachschadenshöhe
beträgt jedoch mindestens 5.000 Euro. Der Lastwagen setzte seine
Fahrt unerlaubt fort. Es handelte sich dabei vermutlich um einen
Kleinlastwagen. Verkehrsteilnehmer, die den Vorfall gesehen haben
werden gebeten sich zu melden, Tel.: 07222-7610.
Gaggenau - Kaminbrand
Aufregung am Mittwochabend in der Rotenfelser Straße. Dort
schlugen aus dem Kamin eines Wohnhauses offene Flammen. Die
alarmierte Freiwillige Feuerwehr Michelbach konnte die Flammen rasch
löschen, ehe Schaden entstand. Um die Ursache des Kaminbrandes
kümmert sich der verständigte Bezirksschornsteinfeger.
Gaggenau - Wenn es nachts unheimlich wird
Nicht zum ersten Mal verständigte eine alleinstehende 93-Jährige
am Mittwoch gegen 22 Uhr den Polizeinotruf. Wahrgenommene Geräusche
der Nacht hatten sie verängstigt. Eine Polizeistreife nahm sich die
Zeit, die alte Dame zu beruhigen, so dass sie ihren Schlaf fand.
Gaggenau - Mit dem Außenspiegel gestreift
Eine 21-Jährige war am Mittwoch gegen 18 Uhr mit ihrem Opel Adam
in der Josef-Hollerbach-Straße unterwegs. Dabei streifte sie im
Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten Peugeot. An diesem
entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
07.11.2014 - Werkstr.
Rastatt - Richtig reagiert - Räuber flüchtet
ohne Beute
In einem Kasino in der Werkstraße versuchte ein bislang
Unbekannter am frühen Freitagmorgen gegen ein Uhr eine Angestellte
dazu zu bewege...